Kleindenkmale Erinnerungskultur in den 5 Dörfern
Die Erforschung der örtlichen Denkmale ist noch nicht abgeschlossen und wird wohl im Einzelnen auch nicht immer in aller Tiefe gelingen können. Gleichwohl ein laufender Prozess, so heben sich hier doch Zwischenergebnisse von der einschlägigen Literatur einschließlich der neueren ab, oder ergänzen diese, sodass eine Darstellung bereits jetzt als angemessen erschienen ist.
Zugleich soll diese anregen, sich an der ehrenamtlichen Denkmalforschung im AGM zu beteiligen.
Hinweise zu Material- und Naturkunde erteilten H. Pötters und J. Stiefelhagen.
Hist. Fotos: AGM-Bildstelle, alle anderen Fotos vom Autor – jeweils soweit nicht anders angegeben.
Ereignisse & Personen
- Auf dem Königreich: Friedenskreuz
- Buschhausener Straße: Ahnskreuz
- Diepenlinchener Straße 23: Willmskreuz
- Dorfstraße: Kriegsgedächtsniskapelle
- Gressenich: römischer Inschuldstein von 238
- Gressenicher Straße 65: Franzosenkreuz
- Markusplatz 2a: "Heinrich"-Mahnmal
- Schroiffstraße: Huldigungsstein von 1531
- Schroiffstraße 11: Wappenstein von 1731
- Süssendell auf Steinbahn: Gottfriedkreuz
- Süssendeller Straße: Friedenskreuz
- Süssendeller Straße 48: Kriegsmahnmal
- Waldstraße 3: Kriegerdenkmal
Religion & Glaube
- Auf der Eiche/Am Pannes: Wegkreuz
- Dechant-Brock-Straße vor 95/97: Essiger Kreuz
- Elle 24: Wegkreuz Buschhausen (Eller Kreuz)
- Gressenicher Straße 85: Oebelkreuz
- Krewinkeler Straße/Friedhof: Friedhofskreuz
- Markusplatz: Marktkreuz
- Pfarrer-Ortmanns-Park: Friedhofskreuz
- Pfarrer-Ortmanns-Park: Friedhofsrelikte
- Rothe Gasse 91: Cholera-Kreuz
- Steinbahn: Pilger-Gedenkstein von 1983
- Süssendeller Straße 6: Fleuther Kreuz
- Vichter Straße/Fleuth 50: Fleuther Kapellchen
Recht, Wirtschaft & Verkehr
- Am Kreuz/Kranzberg: Kranzbergkreuz
- Burgholz: Grenz-/Konzessionsstein
- Ellerberg südl. Ende: Ellerbergkreuz
Hausfiguren & Hauszeichen
Christlich annotierte Figuren und Zeichen, Repräsentations-, Legitimations- und Traditionsanzeigen an Gebäuden und deren Einfriedungen. (Unselbständige Kleindenkmale)
Denkmale am Jakobsweg
Von Schevenhütte Nord aus
- Langerweher Straße 14: Hausmadonna
- Ellerberg: Ellerbergkreuz
- Buschhausener Straße: Ahns-Kreuz
- Krewinkel 24: Brauerzeichen von 1778
- Süssendeller Straße: Friedenskreuz
- Süssendeller Straße 48: Kriegsgräberstätte
- Süssendeller Straße 6: Nikolauskapelle / Fleuther Kreuz
- Vichter Straße/Fleuth 50: Fleuther Kapellchen
- Am Kreuz: Kranzbergkreuz
Ortsverzeichnis [Hausfiguren und Hauszeichen s. dort]
- Am Kreuz
- Am Pannes
- Auf dem Königreich
- Auf der Eiche
- Buschhausener Straße
- Dechant-Brock-Straße vor 95/97
- Diepenlinchener Straße 23
- Elle 20a/24
- Ellerberg südl. Ende
- Gressenich/Kornelimünster
- Gressenicher Straße 65
- Gressenicher Straße 85
- Kranzberg
- Markusplatz
- Markusplatz 2a
- Mausbacher Hof
- Pfarrer-Ortmanns-Park
- Rothe Gasse 91
- Schroiffstraße
- Steinbahn
- Steinbahn/An der Steinbahn
- Süssendeller Straße
- Süssendeller Straße 6
- Süssendeller Straße 48
- Vichter Straße/Fleuth 50
- Waldstraße 3